Über uns


Der VNPh – Seit 75 Jahren (2021) ein starker Partner des Sammlers und der örtlichen Vereine.

Der Verband Niedersächsischer Philatelistenvereine e. V.  ist einer von 13 Mitgliedsverbänden des Bundes Deutscher Philatelisten (BDPh). Im VNPh sind zur Zeit über 50 örtliche und überörtliche Vereine mit ca. 1200 Mitgliedern zusammengeschlossen. Der Verband wurde in seiner jetzigen Form am 25. 04. 1946 gegründet.
Interessen der Briefmarkensammler und Philatelisten in Niedersachsen und hilft bei der Kontaktpflege seiner Mitgliedsvereine untereinander und über die Grenzen hinweg.
Ein besonderes Anliegen ist die Förderung des Ausstellungswesens. Briefmarkenausstellungen sind philatelistische Wettbewerbe, an denen sich jeder Sammler eines Mitgliedsvereines beteiligen kann. Wettbewerbsausstellungen werden auf verschiedenen Ebenen ausgeführt: 
Regional (ehemals Rang 2 und 3) und national (ehemals Rang 1) sowie internationale Wettbewerbe.
Der VNPh fördert die Forschung und das Fachschrifttum im Bereich der Philatelie und Postgeschichte, insbesondere auf dem Gebiet der Heimatkunde durch ständige Ermittlung genauer postgeschichtlicher Daten und deren Veröffentlichung. Zur aktuellen Information gibt der Verband regelmäßig eigene Verbandsinformationen heraus.
Ein weiteres Ziel des VNPh ist die Bekämpfung von Missständen auf dem Gebiet der Philatelie und der Schutz der Sammler. Der Sammlerschutz ist in den Landesverbänden und in der Bundesstelle des BDPh organisiert und kostenlos. Wenn die Bemühungen der Sammlerschützer scheitern, kann die Unterstützung für Mitglieder im BDPh in Anspruch genommen werden. In regelmäßigen Seminaren werden darüber hinaus die Vereinsvorsitzenden und -mitglieder auf vielen Gebieten geschult.
Ein besonderes Anliegen des VNPh ist die Förderung der jugendpflegerischen Arbeit der Philatelisten-Jugend, die im Landesring Niedersachsen-Bremen e.V. Er unterstützt die Arbeit der jungen Sammler ideell und finanziell. In den örtlichen Vereinen nutzen die Mitglieder die Vorteile vorhandener Bibliotheken mit Literaturausleihen, die Rundsendedienste, das Angebot an Vorträgen und insbesondere natürlich den Rat sachverständiger und erfahrener Experten.
Der Verband Niedersächsischer Philatelistenvereine e. V. erweist sich auf allen Gebieten als starker Partner des Sammlers und der örtlichen Vereine.


Rückblick 

Tag der Briefmarke in Soltau

Sonderstempel und Event Team in Soltau vor Ort

Motiv ist ein genehmigter Entwurf  

Ausgabe am 03. Oktober 2022

75 Jahre VNPh

Sonderstempel zu unseren Jubiläum in Burgdorf

Motiv ist ein genehmigter Entwurf 20-201 

Ausgabe am 17. Oktober 2021

Briefmarkenschau und Grosstauschtag am 11-12.03.2023

Das neue Event-Team in Burgdorf bei der 3. Briefmarkenbörse am 17.10.2021

01.03.2023
Jahreshauptversammlung        in Duderstadt

01.03.2023
Jahreshauptversammlung        in Duderstadt

09.10.2021
Ulrich Sander Treuenadel
15 jährige Mitgliedschaft im Verband

11.03.2023
75 Jahre Briefmarken Verein Wolfsburg e.V. 

11.03.2023
75 Jahre Briefmarken Verein Wolfsburg e.V. 

Neu

Das neue aktuelle Adressenverzeichnis des VNPh

3. Briefmarkenbörse in Burgdorf am 17.10.2021
Das neue Event-Team 

3. Briefmarkenbörse in Burgdorf  17.10.2021

Zur kleinen Feier des 75 jährigen Jubiläum des VNPh wurde Gerhard Hilbig zum Ehrenvorsitzen ernannt.

16.01.2021 | Kategorie: Nachrichten-Bericht von der Seite des BDPH

Verband Niedersächsischer Philatelistenvereine e.V.

Holger Evers löst langjährigen Vorsitzenden Gerhard Hilbig ab

(RK) Der 51-jährige Holger Evers ist kürzlich zum Nachfolger von Gerhard Hilbig als Vorsitzender des Verbands Niedersächsischer Philatelistenvereine e.V. (VNPh) gewählt worden. Beim Verbandstag in Hannover war Hilbig, der den Verband seit 1988 leitete, nicht mehr zur Wahl angetreten. Insgesamt war Hilbig fast 50 Jahre für den Landesverband aktiv.
Evers ist seit 2005 Vorsitzender des Briefmarkensammler-Club Burgdorf e.V. sowie unter anderem in der Deutschen Phlatelistenjugend aktiv. Im VNPh arbeitet er als Fachstellenleiter Ausstellungswesen und als Juror für Postgeschichte und traditionelle Philatelie sowie für Literatur.

Nach seiner Wahl sagte Evers, er wolle den örtlichen Vereinen beratend zur Verfügung stehen. Ziel müsse sein, beispielsweise über das Internet Sammler auch außerhalb der organisierten Philatelie anzusprechen und für die Vereine zu gewinnen.

Gerhard Hilbig hatte im Landesverband während der vergangenen Jahrzehnte zahlreiche verantwortungsvolle Aufgaben übernommen. Zunächst war er als Fachstellenleiter für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig, später wurde er Geschäftsführer und 1. Vorsitzender. Von 1991 bis 1998 war Hilbig zudem Vorsitzender des BDPh-Verwaltungsrats. Auch in Zukunft bleibt er der Philatelie verbunden: Als Betreuer von Jugendgruppen macht er aktiv Werbung für das Sammeln von Briefmarken.

Das Archivfoto zeigt Holger Evers (links) und Gerhard Hilbig. Bild: Evers

Impressionen zum Tag der Briefmarke am 18.10.2020 in Burgdorf.
Es wurde erstmalig unter besonderen Bedingungen in Zeiten von COVID 19 mit Erfolg eine Veranstaltung unter besonderen Hygienevorgaben durchgeführt.
Artikel der DBZ, Ausgabe 24 vom 6.11.2020. 

VNPh Info 7, Ausgabe 3/2023


VNPh Info 1, Ausgabe 4/2021



VNPh Info 2, Ausgabe 8/2021



VNPh Info 3, Ausgabe 11/2021



VNPh Info 4, Ausgabe 3/2022



VNPh Info 5, Ausgabe 8/2022



VNPh Info 6, Ausgabe 11/2022


Die Geschäftsstelle des Verband Niedersächsischer Philatelistenvereine e.V.
Geschäftsstelle Hannover
Dieterichsstrasse 30
30 159 Hannover

 Aus einer gemeinsamen Vision haben wir zusammen Schritt für Schritt etwas Großes gemacht. Darauf sind wir stolz.

Gründung  des BDPH  am 26.Oktober 1946
Im Gasthaus Rackebrandt in Hannover Linden.